Herzlich Willkommen bei den BIT-Falken e.V.
Der Modellflugverein in der nähe von Bitburg.
Bei uns wird die ganze Bandbreite des Hobbies gelebt.
Im Sommer auf unserem Platz und im Winter in der Halle.

Unser Platz
Unser Verein verfügt über einen gepflegten Flugplatz in der Nähe von Bitburg-Erdorf. Er hat eine ca. 200 m lange Graspiste und ist zugelassen für Modelle mit einem Abfluggewicht von bis zu 25kg. Mit seinem großzügigen Vorbereitungsraum mit ausreichend Tischen und ausreichenden Parkmöglichkeiten bietet er alles was zur Ausübung unseres Hobbies nötig ist.

Was bei uns geflogen wird
Bei uns am Platz findet man die ganze Bandbreite des Modellflugs. Es wird alles geflogen von Segler bis Jet. Hubschrauber wie auch FPV-Quadrocopter. Egal ob aus Schaumstoff oder aufwendig konstruierte und von Hand gebaute Scale-Modelle.

Die Hallensaison
In der kalten Jahreszeit kommt das Hobby dank der Hallensaison nicht zum Ruhen. Einmal in der Woche treffen sich unsere Mitglieder zum Hallenflug mit leichten Shockys oder kleinen FPV-Coptern für zwei lustige Stunden in der Sporthalle der St. Matthias-Schule in Bitburg.
Termine
Für das Jahr 2023 haben wir einiges an Veranstaltungen geplant.
Mayday 2023
20. und 21.05.2023 - 10:00-17:00 UhrIn den letzten Jahren hat sich der Bitburger Stausee im Südwesten zum „Mekka“ der RC Wasserflieger gemausert.
Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt fand 2022 schon zum 5ten Mal der „MAYDAY“ statt.
Dabei waren diesmal auch einige Schiffsmodellbauer anwesend , die ein gemeinsames Treffen mit den Wasserfliegern anregten.
Nachdem die Seeverwaltung dies erfreulicherweise genehmigt hat, möchte ich Euch im Namen der IG Flug und Schiff herzlich dazu einladen.
Geplant ist ein abwechslungsreiches Wochenende mit einem bunten Programm.
Zum Zuge kommen sollen neben den RC Wasserfliegern alle Schiffmodellbauer ( Segler, Funktionsmodellbauer, U- Boote etc.) und auch die Powerbootfraktion wird nicht zu kurz kommen, denn der Betrieb von Verbrennern ist genehmigt.
Der See bietet mit mehr als 1500 Meter Länge und bis zu 300 Metern Breite ideale Voraussetzungen, um spannende Rennen auszutragen. Klassenwettbewerbe sind nicht geplant, es soll vor allem Spaß machen.
Der genaue Programmablauf wird anhand der Anmeldungen noch erarbeitet .
Am Abend von Samstag auf Sonntag wird es dann bis 22.00 Uhr die Möglichkeit zum Nachtfahren (elektrisch) geben. Zuvor wird der bewirtschaftete Seepavillon allen Interessenten ein gemeinsames Abendessen zubereiten.
Ausgetragen wird die Veranstaltung unmittelbar beim Seepavillon, so dass dessen Infrastruktur ( auch mit Lademöglichkeiten ) genutzt werden kann.
Wohnmobil- und Caravanstellplätze finden sich reichlich direkt am Seepavillon und auf den benachbarten Parklätzen für Selbstversorger.
Ein prämierter 4-Sterne-Campingplatz liegt etwa 10 Fahrminuten entfernt in Oberweis. In Bitburg selbst laden einige Hotels zum Übernachten ein. Die Umgebung bietet mit Trier und Luxemburg sowie der Bitburger Brauerei und den Maaren der Südeifel vielfältige Freizeitmöglichkeiten und verfügt über einige der besten Wanderwege Deutschlands, so dass sich auch ein längerer Urlaub lohnt.
Ich würde mich sehr freuen, Euch zu dieser Auftaktveranstaltung in einem ganz neuen Format begrüßen zu dürfen.
Kolibri-Treffen
10.06.2023Dieses Jahr veranstalten wir unser erster Kolibri-Treffen auf unserem Gelände.
Die kleinste Modellturbine der Welt ist in unserem Verein mittlerweile nicht mehr weg zu denken und erweitert das Spektrum der Jetfliegerei auch auf kleine Modelle, welche mit großen Triebwerken nicht zu betreiben wären.
Gerne laden wir hierzu Zuschauer ein sowie auch begeisterte Kolibri-Gastflieger sind herzlich willkommen. Anmeldungen als Gastflieger bitte über die Kontaktseite.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.